NEU Kinder-und Jugendturnen ab Oktober 2022

ACHTUNG:

VerÀnderte Anfangszeiten und neue Einteilung beim Mittwochsturnen ab Oktober 2022:

Wegen der doch sehr vollen Turnstunden gibt es ab Oktober eine zusĂ€tzliche Stunde fĂŒr Kindergartenkinder. Die Kinder können sich dann in kleineren Gruppe besser entfalten, spielen, turnen und sich mit Gleichaltrigen „messen“.

Bitte haltet euch unbedingt an die neue Einteilung:

15.00 Uhr  – 15.45 Uhr    Kinder ab 4 Jahren, die jetzt bereits 4 sind. Nach den Herbstferien können noch Kinder aufgenommen werden, die im Oktober 4 waren bzw. im November 4 Jahre werden

15.45 Uhr – 16.30 Uhr      Kinder, die im September 2023 voraussichtlich eingeschult werden

16.30 Uhr – 17.15 Uhr       Schulkinder der 1. und 2. Klasse

17.15 Uhr – 18.00 Uhr       ab 3. Klasse

 

Bitte kommt möglichst pĂŒnktlich zu den Turnstunden, d.h. auch nicht zu frĂŒh. In der 1. Stunde haben wir meist noch Organisatorisches oder Aufbauarbeiten zu erledigen. Zudem haben wir zwischen den Stunden keine Pausen mehr, die Kinder mĂŒssen in der Umkleide warten. Diese Zeit soll so kurz wie möglich sein.

 

Eurer Turn-Team

 

 

Eltern-Kind-Turnen

Nach den Sommerferien  starten wir wieder am Montag 19.09.22

Achtung: Eintrag immer erst ab Sonntag, grĂŒnen Haken beachten!!!!     Neue Uhrzeit fĂŒr die 2. Stunde

Wir begrĂŒĂŸen uns und bauen in der 1. Stunde gemeinsam GerĂ€te auf,  in der 2. Stunde bauen wir am Ende die GerĂ€te gemeinsam wieder ab.

Montag 15.00 – 15.45 Uhr:  Eltern-Kind-Turnen fĂŒr Kinder ab 1 Jahr bis 4 Jahren     Liste Eltern-Kind-Turnen 15.00 Uhr

Montag 15.45 – 16.30 Uhr:  Eltern-Kind-Turnen fĂŒr Kinder ab 1 Jahr bis 4 Jahren    Liste Eltern-Kind-Turnen 15.45 Uhr

Mitgliedschaft im Verein ist fĂŒr die Kinder, Mutter, Vater, oder wer halt mit dem Kind kommt, erforderlich. 

Auch bei Familienmitgliedschaft alle Familienmitglieder mit Namen und Geburtsdatum anmelden.

Geschwisterkinder im Kindergartenalter können mitgebracht werden. Bitte beachtet aber, dass die Stunde fĂŒr 1- 4 JĂ€hrige gedacht ist.

Allgemeine  Infos zur Abteilung  Gymnastik

Bitte tragt euch in die Online-Doodle-Liste ein, die immer am Sonntag bereitgestellt wird. Es gibt pro Stunde 10 PlĂ€tze fĂŒr Erwachsene.

Sanierung Sportheim

Die Sanierung unseres Sportheimes ist ein finanzieller, organisatorischer und zeitlicher Kraftakt. Im Oktober konnte nach den Zuschussmitteilungen des BLSV, der Gemeinde und des Landratsamtes gestartet werden. Nach nur drei Monaten sind sowohl die neuen Schiedsrichterkabienen im Dachgeschoss als auch die Kabinen, Duschen und Toiletten im Kellergeschoss so gut wie fertig.
Dennoch muss noch eine Menge bis zur Fertigstellung erledigt werden: So ist die Außentreppe an der Ostseite des GebĂ€udes noch fertig zu stellen. Kabinen, Duschen und Toiletten im Erdgeschoss warten auf Fertigstellung. Auch wird auf der RĂŒckseite des Sportheimes ein Container abgestellt, der unserem Wirt in Zukunft als Lagerraum dienen wird. Eine neue leistungsfĂ€hige Stromleitung zum Heim sowie die Verkabelungen mit Glasfaser sind weitere Punkte auf der langen Liste der noch anstehenden Aufgaben.

Vorstand und Bauausschuss freuen sich ĂŒber die rege Beteiligung bei diversen ArbeitseinsĂ€tzen. Wir hoffen, dass unsere „HĂŒtte“ zur 100-jĂ€hrigen Feier des FCE in neuem Glanz strahlt.

 

Neue LED Flutlichtanlage in Betrieb

PĂŒnktlich zu Beginn der dunklen Jahreszeit konnte auf dem B-Platz eine neue, energiesparende Flutlichtanlage in Betrieb genommen werden. Die Anlage ist mit modernen LED Modulen ausgestattet. Die Lichtmasten können individuell angesteuert und bei Bedarf per App auf den jeweiligen Lichtbedarf angepasst werden.

Wir freuen uns, dass wir neben einer wesentlich besseren Ausleuchtung unsers Platzes auch einen kleinen Beitrag zur CO2 Minimierung leisten können. Zur Finanzierung haben die Gemeinde Burgthann, der BLSV sowie der ProjekttrĂ€ger JĂŒlich beigetragen.

Flutlichtanlage